Dezember 2024
- Ergebnisse der Wahl des Gesamtpersonalrats im November und Dezember 2024
- Inoffizielles Protokoll der Sitzung des Erweiterten Akademischen Senats (aus dem Campusnetz der FU oder per VPN abrufbar) zum Thema Grundordnung für die FU
- Ihr könnt Euch für unseren Newsletter anmelden.
- Neue Kolleg:innen (und auch alte Hasen) finden im AbküVZ und Glossar einen Guide durch den FU-Dschungel.
Herzlich willkommen!¶
Hier versuchen Mitarbeiter*innen aus verschiedensten Bereichen, sich gemeinsam mehr Einblick in relevante Abläufe, Entscheidungsprozesse und Entwicklungen an der FU zu verschaffen. Damit alle, die unsere Liste für den Akademischen Senat gewählt haben (und auch alle anderen), sehen können, was wir tun, tragen wir hier das Wichtigste zusammen.Was hat uns dazu bewogen, aktiv zu werden?¶
Die zunehmende- Arbeitsverdichtung,
- Abwanderung von Fachkräften aus der Verwaltung mangels adäquater Gehaltsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten,
- allgemeine Frustration aufgrund von Fehlentscheidungen im Bereich Personalmanagement
Aber: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es

Warum "GEW & Friends"?¶
Wir freuen uns über alle, die sich an der Freien Universität Berlin für die Interessen der "Sonstigen Mitarbeiter*innen" einsetzen. Aus Arbeitnehmer*innen-Sicht ist dabei eine Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft wie der GEW aus vielen Gründen sinnvoll. Sie ist aber keine Voraussetzung, um aktiv zu werden und sich einzubringen. Der Name unserer Liste für den Akademischen Senat soll zum Ausdruck bringen, dass wir uns grundsätzlich mit der engagierten und lösungsorientierten Arbeit der GEW identifizieren, bei uns aber auch Nicht- (oder "Noch-Nicht") Gewerkschaftler*innen willkommen sind. Wer sich für die Arbeit der GEW interessiert, findet unter den folgenden Links weitere Informationen:- Homepage der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
- Homepage der GEW - Landesverband Berlin
- GEW Betriebsgruppe an der Freien Universität Berlin
[ ??? ]¶
Die ersten Schritte zum Verständnis der FU sind mühsam und beginnen schon mit den Fragen "Was heißt eigentlich die Abkürzung …?" oder "Worum geht es denn bei …?". Wir glauben, dass es vielen an der FU ähnlich geht, und wollen alle an unseren Sammlungen teilhaben lassen. Natürlich hoffen wir dabei auch auf Anregungen, Ergänzungen und andere Hinweise.