Wahlen zum Akademischen Senat (AS) im Juni 2025¶
Die Wahlen zum Akademischen Senat (AS) der Freien Universität fanden im Juni 2025 statt.Liste 2 -- GEW & Friends¶
Hier findest Du nähere Informationen zur Wahl und zu unserer Liste:Wahlergebisse¶
Nach dem Wahlergebnis setzt sich der neue Akademische Senat wie folgt zusammen:Statusgruppe | Sitze | Verteilung |
---|---|---|
Hochschullehrende | 13 | 8 Vereinte Mitte 4 Demokratisch-Plural-Dienstagskreis 1 Liberale Aktion |
Akademische Mitarbeitenden | 4 | 2 GEW-Mittelbauinitiative 1 Wissenschaft und Zukunft 1 Verdi – Offene Liste |
Studierende | 4 | 1 FSI – Offene Liste 1 Campusgrün / Juso-HSG 1 Grüne Liste (GAL) 1 Studis gegen Rechts |
Mitarbeitende für Technik, Service und Verwaltung | 4 | 2 Die Unabhängigen 1 GEW & Friends 1 Verdi – offene Liste |
- https://www.fu-berlin.de/sites/abt-1/referate/services/wahlvorstand/aktuelles/Bekanntmachung-07_25.html
- https://www.fu-berlin.de/sites/abt-1/referate/services/wahlvorstand/aktuelles/Bekanntmachung-09_25.html
Wir danken all unseren Wähler*innen!
AS-Wahl¶
Der Akademische Senat (AS) ist ein zentrales Selbstverwaltungsorgan der FU, und seine Mitglieder werden alle 2 Jahre demokratisch gewählt. Ihr habt es also in der Hand, wer Eure Statusgruppe im AS vertreten soll. Eure Stimme könnt Ihr entweder direkt vor Ort oder per Briefwahl abgeben. Je höher dabei die Wahlbeteiligung ausfällt, desto deutlicher ist die jeweilige Interessenvertretung gegenüber der Hochschulleitung legitimiert.Wahlmodus¶
Die Mitglieder des Akademischen Senats werden nach den Grundsätzen der personalisierten Verhältniswahl von den jeweiligen Statusgruppen gewählt. Dabei kann genau eine Stimme abgeben werden, mit der dann sowohl für die Liste selber als auch für ein Mitglied der Liste abgestimmt wird. Dazu wird auf dem Stimmzettel eine Person gekennzeichnet. Diese Stimme zählt zugleich für die Liste, der sie angehört. Jede Liste bekommt so viele Sitze, wie es ihrem Stimmenanteil entspricht. Die Reihenfolge innerhalb der Liste ergibt sich dann aus der Anzahl der Stimmen, die für die jeweiligen Mitglieder abgegeben wurden.Offizielle Informationen und Bekanntmachungen¶
Offizielle Bekanntmachungen (für alle Statusgruppen) zur Wahl 2025:



